Zuletzt habe ich darüber geschrieben, wieso...
- Anne Weller
- 2. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
ich die erste Reihe bei Vorträgen mag.
Manchmal sitze ich trotzdem lieber mittendrin, weil…
…ich das Publikum auf mich wirken lassen - und es beobachten kann.
Ab welcher Minute oder bei welcher Folie greifen die ersten nach ihrem Handy oder Tablet - also, wann lässt die Aufmerksamkeit nach? Aber auch - wann schreiben sie sich etwas auf?
Wie verändert sich mit der Zeit die Atmosphäre, die Dynamik, die Spannung im Raum?
Dann schaue ich auf das Präsentationsformat:
Sind bei einer Folienpräsentation die Inhalte auf den Folien auch ab den mittleren Reihen noch gut zu sehen? Und wie sind die Folien überhaupt gestaltet - Farben, Texte, Bilder?
Und - wie ist die Verbindung zum Publikum? Wie werden die Inhalte auf den Folien zum Publikum transportiert? Rücken die Folien in den Vordergrund oder bleibt die vortragende Person im Vordergrund und die Folien unterstützen charmant, wohldosiert und auf den Punkt.
Und natürlich lasse ich auch die vortragende Person auf mich wirken. Wie klar, kraftvoll und wohlklingend sind Stimme und Sprechweise?

Für Dich - Hausaufgabenheft raus und aufschreiben:: Das sind wertvolle Impulse, die Du in der Vorbereitung auf Deine Präsentationen in Betracht ziehen und sie nutzen kannst.
Comments